Training fürs Gehirn
Ein gutes Gedächtnis ist nicht von der Intelligenz abhängig, sondern vom Training. Wie man auch beim Sport schnell aus der Puste geraten kann, wenn man selten trainiert, so kann auch ein untrainiertes Gehirn schnell überfordert sein. 10 Minuten tägliches Gehirntraining würde bereits genügen, um das Gedächtnis fit zu machen und fit zu erhalten. Vor jedem Training sollte man Entspannungsübungen durchführen, um den Kopf von jeglichen Gedanken frei zu machen.
Setzen Sie sich. Holen Sie tief Luft und schließen Sie die Augen. Lassen Sie alle anfallenden Gedanken einfach wieder verschwinden. Atmen Sie nochmals tief ein und aus und öffnen Sie wieder die Augen.
Es gibt verschiedenste Übungen, um das Gedächtnis zu trainieren. Ihre Geschwindigkeit können Sie schulen, indem Sie eine Zeitung oder Zeitschrift nehmen und sich daraus einen Artikel wählen.
Aus diesem Artikel suchen Sie sich nun einen Buchstaben aus, welchen Sie im ganzen Text so schnell als möglich anstreichen. Als nächstes wählen Sie ein Bild aus, auf welches Sie sich fünf bis zehn Sekunden lang konzentrieren. Anschließend decken Sie es ab und versuchen, sich an möglichst viele Details zu erinnern. Oder spielen Sie einfach mit Freunden das bekannte Spiel “Stadt, Land, Fluss”. Auch im Internet und in diversen Zeitschriften kann man verschiedenste Trainingsmethoden und -anleitungen finden. Geben Sie nicht auf!